EINE ZUKUNFT MIT PFERDEN
Wir sind eine sehr ambitionierte gemischte Truppe, engagiert und voller Tatendrang und vielleicht auch ein bisschen verrückt – verrückt nach Pferden. Uns verbindet die Begeisterung für Pferde als unfassbar wertvolle Partner, als Kulturgut und immens wichtiger Ausgleich in dieser sich immer schneller drehenden technisierten Welt. Aber uns verbindet auch der Gedanke, dass das Standing von Pferden von Pferdebegeisterten in der Gesellschaft nie schlechter war als im Moment.
Und das wollen wir ändern!
Für die Pferde und für eine Zukunft mit Pferden. Wir kommen aus den verschiedensten Bereichen rund um das Pferd: aus den Bereichen Zucht, Sport, Freizeit, Reitschule, Pferdesport-Industrie, Verband, Presse, Social Media, Offizielle. Wir sind sehr gut vernetzt, über ganz Deutschland verteilt und wir wollen ganz Deutschland mobilisieren.
WIR WITZELN GERNE:
"WIR MÖCHTEN IN DIE TAGESSCHAU!"
WARUM NICHT?

MITWIRKENDE
DER VORSTAND

KATHARINA ROTH
Architektin und Züchterin
Pferde begeistern mich seit Kindesbeinen an, diese Faszination für andere erlebbar zu machen ist meine Motivation - gerne helfe ich die Türen dafür weiter zu öffnen und freue mich auf jeden der uns unterstützt.

GIDON WOLF UND CHRISTINA SCHÄFER
Kinder und Jugendreitschule
Mit Herz und Pony…. schon seit über 20 Jahren ist es für uns eine Herzensangelegenheit Kindern und Jugendlichen die wundervolle Welt der Ponys und Pferde nahe zu bringen. Verständnis für die Bedürfnisse unserer Ponys und Pferde zu vermitteln und an die nächste Generation weiter zu geben ist unsere Passion. Deshalb stehen wir von ganzem Herzen hinter den Zielen des Vereins Vielfalt Pferd.

TANJA TRAUPE
Bankkauffrau und Vorstand Stiftung deutscher Pferdesport
Ich habe den Pferden so viel zu verdanken und es ist eine Liebe fürs Leben. Diese Liebe erdet, gibt Kraft, bewegt, und macht einfach nur glücklich. Damit möglichst viele Menschen dieses Glück erleben können engagiere ich mich mit voller Überzeugung bei Vielfalt Pferd.

KIM KRELING
Journalistin und Kommentatorin
Als ich sechs war, war mein Pony (später Pferd) Spiel- und Lernkamerad, mit 15 verlässlicher Zuhörer und Sportpartner, mit 20 Wegweiser für meinen Traumberuf (mit Pferden) – lebenslang an meiner Seite! Deshalb ist das Ziel von Vielfalt Pferd für mich Passion.
ERWEITERTER VORSTAND / BEIRAT

ANDREAS BECKERS
Marketingexperte Industrie
Kinder sind unsere Zukunft. Der Partner Pferd als Freund und Teil der Familie vermittelt dabei Verantwortung, Bewegung und Akzeptanz. Egal ob Pony, Großpferd, Warmblut, Kaltblut, Vollblüter, Isländer oder eine andere Pferderasse. Dies alles in der Gemeinschaft des Reitstalls. Ebenso für Erwachsene. Dafür braucht es die Möglichkeit „Vielfalt Pferd“ zu erleben.

JULIANE BARTH
Producer und Influencer
Als Vielseitigkeitsreiterin, Influencerin und Gründungsmitglied möchte ich für mehr Zusammenhalt unter den Pferdemenschen eintreten, denn eigentlich wollen wir alle nur das Beste für unsere Pferde und es ist vollkommen ok, dass es dazu verschiedene Wege und Disziplinen gibt. Wir müssen aber im Wandel der Zeit die Gesellschaft mitnehmen und dazu haben wir mit Vielfalt Pferd e.V. sehr viele tolle Ideen :)

THOMAS CASPER
Gestütsinhaber
Wir Pferdeleute haben das große Privileg, die Faszination Pferd jeden Tag aufs Neue erleben zu dürfen. Wir müssen alles daran setzen und ideenreich sein, dass die Gesellschaft die Gelegenheit bekommt, diese Faszination ebenfalls zu spüren. Nutzen wir diese Chance!

WILKEN TREU
Verbandsvorsitzender
Als Züchtervertreter möchte ich mit VIELFALT PFERD dazu beitragen, dass die Emotion fürs Pferd wieder stärker in die Gesellschaft getragen wird. Pferde sind für ihre Züchter Leidenschaft ab dem ersten Tag, und sie machen ein besonderes Lebensgefühl aus - diesen gesellschaftlichen Wert sollten wir erhalten.

GRACIELA BRUCH
"Für mich sind alle Pferde alle Liebe wert"

TIM THIEL
Pferde begleiten uns über Jahrtausende und geben uns so viel zurück – sie lehren Verantwortung, bieten therapeutische Möglichkeiten und verbinden uns mit der Natur. Mit „Vielfalt Pferd“ setzen wir uns dafür ein, dass diese Faszination für alle erlebbar bleibt und sich nicht zu einem Nischen- oder Privilegiertensport entwickelt.

Karolin Leszinski
Pferde prägen den Menschen, erziehen ihn in gewisser Weise, halten ihm den Spiegel vor, lassen ihn wachsen und nachdenken – wenn er sich wirklich auf sie einlässt und ihnen zuhört. Das habe ich an mir selbst erlebt und vielfach in meiner journalistischen Arbeit beobachtet – bei Kindern, Erwachsenen, Hobbyreitern und Profis. Diesen Wert weiterzutragen ist der Grund für mein Engagement für „Vielfalt Pferd“.

Guðbjörn H. Jónsson
Pferde sind nicht nur ein Teil unserer Geschichte, sondern sollten stets präsent sein – denn sie haben uns so viel zu geben. Unabhängig von der Rasse können Pferde uns lehren, was Demut, Vertrauen und Respekt bedeuten. Die Vielfalt der Pferde ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Gesellschaft. Mein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass so viele Menschen wie möglich die Faszination der Pferde erleben und die positiven Werte, die sie vermitteln, entdecken können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Verbindung zwischen Menschen und Pferd zu stärken und die Schönheit dieser Tiere in unserer Gemeinschaft lebendig zu halten.
GESCHÄFTSSTELLE

CONSTANZE FASTE
Pferdewirtschaftsmeister Schwerpunkt Reiten
"Jedes Pferd ist eine Tür zu einer anderen Welt" Seit meiner Kindheit faszinieren und bereichern Pferde mein Leben auf besondere Weise. " Vielfalt Pferd" bietet Menschen die Möglichkeit Pferdemomente zu erleben und diese Magie selbst kennen zu lernen.

CATHRIN SANDERS
Pferdewirtschaftsmeister Schwerpunkt Reiten
Pferde sind unsere: Freunde, Lehrer, Freizeitpartner, Therapeuten, Coaches, Sportpartner, Seelentröster, Kulturgut und so viel mehr! Für mich ist es eine Herzensangelegenheiten das Pferd zukünftig in der Mitte unserer Gesellschaft zu sehen und freue mich sehr ein Teil von Vielfalt Pferd e.V. zu sein um diesen Weg dahin zu begleiten.
BOTSCHAFTER

ALEXANDRA KNABBE
Die klassisch- barock Reiterei ist für mich der Ursprung der Dressur. Besonders fasziniert mich, dass wir allen Pferderassen diese vielfältige Ausbildung näher bringen können. Damensattel, Langer Zügel und vieles Weitere gehören zu unserem Repertoire. Umso mehr freue ich mich, dass ich diese traditionelle Reitweise auch mit dem FN Prädikat im 21. Jahrhundert anderen Reitern als Ausbilderin nah bringen darf.

BRITTA CORDES
Pferde helfen uns im „hier und jetzt“ zu leben — der einzige Ort, an dem Veränderung wirklich möglich ist! Durch die Arbeit im Rahmen der Reittherapie mit dem wunderbaren Tier Pferd werden Selbstvertrauen, innere Balance und emotionale Stabilität gefördert. Zusätzlich, weil diese Therapieform fast ausnahmslos die einzige ganzheitliche ist, wird auch das Gleichgewicht und das eigene Körperempfinden aktiviert. So hat der Mensch die Möglichkeit wieder mit sich selbst in Verbindung zu treten, Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren und darüber zur eigenen Authentizität (zurück) zu finden.

GIANNA REGENBRECHT
„Die Pferde haben mir nach meinem Unfall zurück ins Leben geholfen. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten können Pferde auf so unterschiedliche Art & Weise helfen, Bester Freund & Partner sein. Ich wünsche mir von Herzen, dass wir das erhalten können!“

ULRIKE FISCHER
Extreme Trail Loga und Bodenarbeit. Mich fasziniert die Basis. Ich lebe für die Vielfalt in der Ausbildung der Pferde vom rohen Jungpferd bis zum Verlasspferd - auch in Extremsituationen. Vertrauen hat viele Gesichter, www.facetoface-fischer.de.

ALEXANDRA KAPPES
Wir können so viel von Pferden lernen. Partnerschaft, Verantwortung, Selbstdisziplin, Körpergefühl, konsequente Kommunikation uvm. Das versuche ich schon immer in meinem Beruf zu vermitteln und unterstütze das auch von Herzen bei Vielfalt Pferd.

ANKE DINKELBACH
Malerei und Reitkunst sind Ausdruck von Gefühl, Harmonie und Vertrauen. Wie der Pinsel die Leinwand berührt, folgt das Pferd der sanften Hilfe des Reiters-eine tief verwurzelte Verbindung. In der Kraft der Bewegung, in der Leichtigkeit des Zusammenspiels entfaltet sich ein einzigartiges Gefühl: Ich bin frei. Diese kostbaren Momente voller Hingabe verdienen es, bewahrt zu werden, damit das Band zwischen Mensch und Pferd niemals verblasst.

NICOLE OHL
Pferde sind meine Welt – sie sind Lehrer, Freunde und Seelenverwandte. Ihre Sanftheit, ihre Kraft und ihr unermüdlicher Wille, mit uns zu kommunizieren, faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Es ist unsere Verantwortung, ihnen mit Respekt, Wissen und Hingabe zu begegnen – denn sie geben uns so viel mehr zurück, als wir ihnen je geben könnten. Für eine Zukunft mit Pferden – voller Vertrauen, Verständnis und echter Partnerschaft.

AMELIE STOBER
Nichts erdet mich so sehr, wie Zeit mit Pferden zu verbringen. Durch Vielfalt Pferd habe ich die Chance, auch anderen Menschen an so einer besonderen Bindung teilhaben zu lassen.

JANA SCHWEITZER
Pferde sind für mich mehr als nur mein Beruf- sie sind Teil meines Lebens. Seit meiner Kindheit begleiten sie mich, prägen mich und erinnern mich täglich daran, ich selbst zu sein. Im Umgang mit ihnen finde ich Ruhe, Kraft und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.

BERND VOSS
Uns als Pferdeverrückte Familie liegt viel daran, dass möglichst viele Menschen den Zugang zum Pferdesport erlangen und diese wunderbare Freizeitbeschäftigung die positive Wahrnehmung erlebt wie sie verdient. In meiner Funktion als Director der Reitsport Weltleitmesse spoga horse möchte ich nicht nur Bindeglied zwischen Industrie und Handel sein, sondern auch Brückenbauer für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und Förderung im Reitsport.

MEDINA DYCZKA
Ich engagiere mich für die Vielfalt Pferd, weil ich Pferde und deren Vielfältigkeit liebe. Als gelernte Pferdewirtin und Studierende der Pferdewirtschaft habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ich möchte andere Menschen mit meiner Begeisterung anstecken.

ROSALIE ZIEGLER
Das Strahlen in Kinderaugen, wenn sie eine weiche Ponynase streicheln, ein zufriedenes Schnauben, der Geruch von warmem Pferdefell und Heu - all das erlebt man tagtäglich im Umgang mit Pferden. Ich möchte die Begeisterung für den Reitsport teilen und zeigen, auf wieviele unterschiedliche Arten Pferd und Mensch voneinander profitieren können. Es ist eine ganz besondere Aufgabe zu zeigen, wie wichtig Pferde in unserer Gesellschaft sind.

AMKE UND MAREILE GÖBEL

CLAUDIA WESTERHEIDE
Das Pferd ist ein sehr wichtiger, therapeutischer Partner, das habe ich in meiner langjährigen Erfahrung in meinem Therapiezentrum (Hypo, Therapie, Bobattherapie, Ergotherapie, Logopädie). jeden Tag aufs Neue erleben dürfen. Daher möchte ich Vielfalt Pferd unterstützen.

MAJA WEIGAND
"Für mich bedeutet 'Vielfalt Pferd', dass wir gemeinsam eine offene und bunte Pferdewelt schaffen. Ich unterstütze das, weil die Liebe zum Pferd uns alle verbindet." Maja Weigand selbständig und staatl. anerkannte Hufbeschlagschmiedin Seit 30 Jahren mit Begeisterung im Hufbeschlag tätig.
